Extensions für Vivaldi, Opera, Chromium und Mozilla
Hier eine kleine Sammlung meiner eigenen Extensions für Vivaldi, Opera und Chromium sowie Mozilla-Browser.
Extensions sind kleine Programme, die Fähigkeiten eines Browsers erweitern und einfach installiert werden können.
SearchenginePreview
- SearchenginePreview (DE, deutsch)
- SearchenginePreview (EN, english)
- SearchenginePreview (PT, portuguese)
In Suchmaschinenergebnissen Vorschaubilder der Webseiten anzeigen
Diese Extension erlaubt die Anzeige von Webseiten als kleine Vorschau neben den in Suchmaschinenergebnissen angezeigten Links.
Vorschau von Webseiten in Suchergenissen von Suchmaschinen
Anzeige der Vorschau nach Mouseover des Preview-Icons
Features
- Opera Extension mit Autoupdate
- Chromium-Extension (für jeden Chromium-Klon)
- Länderspezifische Einstellungen (französisch, deutsch, englisch)
- Anzeige des Extension-Buttons deaktivierbar
- Anzeige der Vorschau nach Mausover/Fokus des Icons
- Anzeige der Vorschau in Yahoo
- Anzeige der Vorschau in DuckDuckGo
- Anzeige der Vorschau in Yandex
- Anzeige der Vorschau in Metacrawler
- Anzeige der Vorschau in Metager
- Anzeige der Vorschau in Ixquick
- Anzeige der Vorschau in Bing
- Anzeige der Vorschau in MSN
- Anzeige der Vorschau in Excite
- Anzeige der Vorschau in Ask
- Anzeige der Vorschau in Google
- Anzeige der Vorschau in Clusty
- Anzeige der Vorschau in Ecosia
- Anzeige der Vorschau in Goodsearch
- Anzeige der Vorschau in Yippy
- Anzeige der Vorschau in Forestle
- Anzeige der Vorschau in Zotspot
- Anzeige der Vorschau in Suchergebnissen aus Amazon mit großer Vorschau
Änderungen im Changelog nachlesbar.
Konfiguration
Bei der Extension muss nur der Extension-Einstellungsmanager aufgerufen werden. Dann wird bei der Extension SearchenginePreview der Schraubenschlüsselbutton betätigt, um die Einstellungen zu ändern.
Alternativ kann auch über das Kontextmenü des Symbolleisten-Icons über den Menüpunkt Einstellungen das Einstellungsfenster aufgerufen werden.
Im Fenster kann dann bequem der Modus für das Vorschaubild umgestellt werden und auch bei Bedarf die Anzeige des Buttons in der Toolbar deaktiviert werden.
Hinweis zum Datenschutz und der Privatsphäre bei der Erweiterung
Diese Erweiterung fügt kleine Vorschauen der gefundenen Domains in die Ergebnisseiten von Suchmaschinen ein.
Diese Vorschauen werden durch einen externen Dienst erzeugt, wobei bestimmte Daten der Ergebnisseite verwendet werden.
Die gesendeten Daten bestehen aus Schema (das ist der http(s)://-Teil) und gekürzter URL (nur der Domainname) aus Links gefundener Ergennisse sowie der gewünschten Größe der Vorschau.
Eine dieser externen URL wird je nach Einstellung zur Erzeugung der Vorschauen verwendet (Aufbau zur Anschauung):
http://free.pagepeeker.com/v2/thumbs.php?size=s&url=https://www.domain.tld/ https://api.miniature.io/?width=120&height=100&screen=1024&url=https://www.domain.tld/
Besuchen Sie die Seiten der Dienste um die zugehörige Privacy Policy (Datenschutz) zu erfahren:
Pagepeeker.com
Miniature.io
Bei einer manuellen Updateprüfung über den Erweiterungsmanager werden je nach Browser Anfragen an gwendragon.de gesendet.
Beispielsweise diese:
gwendragon.de/repo/tools/browser/extensions/searchengine-preview/1.4?os=win&arch=x64&os_arch=x86_64&nacl_arch=x86-64&prod=chromiumcrx&prodchannel=Stable&prodversion=67.0.3396.87&lang=de&acceptformat=crx2,crx3&x=id%3Dcjcekffpdbgaealgkhgmiccgdobfcbde%26v%3D1.4.7.5%26installsource%3Dnotfromwebstore%26installedby%3Dinternal%26uc
Zu sehen sind hier folgende Daten:
- Art des Betriebssystems
- Architektur des Browsers
- Art der Browserversion
- Eingestellte Sprache der
- Id der Erweiterung
- Versionsnummer der Erweiterung
- Quelle der Erweiterung
Auf die vom Browser gesendeten Daten habe ich keinerlei Einfluss.
Es werden für das Update die Version der Erweiterung und die Browser-Kennung ausgewertet, damit der Browser die neue auf ihn zugeschnittene Version vom Server erhält.
Diese Daten werden nur für das Update verwendet, es wird keinerlei Profiling oder Tracking durchgeführt.
⚠ Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, sollten Sie die Erweiterung nicht nutzen und diese im Browser entfernen! ⚠
Übersetzung in andere Sprachen
Bei der Extension für Opera 12 müssen für jede Sprache eigene HTML-Dateien für Popup und Einstellungsfenster übersetzt werden.
Wer eine Verbesserung des Handlings der Sprachdateien und von I18N weiß, möge mir doch bitte schreiben.
Bei der Extension für Vivaldi, Mozilla, Chromium, Opera 15 (und neuer) gibt es bei jeder Sprache eine eigene JSON-Datei, welche Schlüsselwort und Übersetzung enthält.
Bitte das Dateiformat bei Mozillas i18n und Chromes i18n nachlesen sowie einen Blick in mein Verzeichnis mit Dateien zur Übersetzung (messages.json, options.html, popup.html) werfen.
Wer mir mit Übersetzungen und Tipps helfen kann, möchte mich bitte auf meinem Blog oder per Mail anschreiben.
Übersetzende und Tippgeber werden in allen Extension-Popups verewigt, mit Namen oder Nickname und Link auf dessen eigene Website, falls vorhanden, und im Changelog. Leider kann ich keine Gelder für die Übersetzung beisteuern, aber bei besonderer Hilfe ist nach Absprache mit mir irgendein Gutschein möglich.
Danke an alle Übersetzer.
Hilfe und Support
im Blog in den jeweiligen SearchenginePreview , Bugs bitte melden in den Kommentaren der jeweiligen Artikel
Download
Hinweis zu Downloads:
Nur die hier gehosteten Dateien sind die Originale!
Sämtliche woanders im Internet befindlichen Programme, Skripte, Extensions oder UserJavascripte gleichen Namens sind Raubkopien und nicht von mir authorisierte Änderungen des Quellcodes meiner Programme. Es kann bei Downloads von anderen Websites, Filesshares und sonstigen Downloadportalen nicht gewährleistet werden, dass sie frei von Schadsoftware sind. Ich kann davor nur warnen, dort diese gestohlene Software herunter zu laden.
Bitte respekiert meine Arbeit, die ich in die für euch kostenlose Programme stecke, und mein Copyright und andere Rechte.
Offizielle Version (Final)
2018-10-12 Version 1.4.7.12 "Autumn"Vivaldi, Opera, Chromium (Extension) searchengine-preview_1_4_7_12.crx
Mozilla (WebExtension) searchengine-preview_1_4_7_12.xpi
Opera 12 searchengine-preview_1_4_7_12.oex
Test-Version (BETA)
Beta-Versionen haben neuere Funktionalität und Fehlerbehebungen, können aber trotzdem immer noch Fehler aufweisen.
Browser-Extensions (Beta)
Installation und Update von Extensions
Installation
Leider lassen sich Extensions für Vivaldi, Chromium, Opera 12, Opera Next oder anderen Chromium-ähnlichen nicht mehr so einfach über den direkten Downloadlink von meiner Website installieren. Das ist ein "Sicherheitsfeature" und soll wohl auch Entwickler in den Chrome bzw. Opera Web Store zwingen.
Wer meint, dass sowas nervig ist, möchte sich doch bitte bei den Chromium-Entwicklern und in Norwegen bei Opera ASA beschweren, die ein "Sicherheitsfeature" aufgebracht haben, welches meines Erachtens nur unnötig Ängste schürt und Leute vom Installieren abschreckt. Ich kann nichts dafür.
Mozilla installiert derzeit die Erweiterung drekt über den Downloadlink.
Vivaldi
Um die Extension installieren zu können, muss folgendes gemacht werden:
Über den Downloadlink herunterladen ("Speichern als ..." verwenden, da sonst der Download von Vivaldi beblockt wird), dann den Erweiterungsmanager mit Ctrl+Shift+E öffnen, dort den Entwicklermodus aktivieren und die herunter geladene Datei in den Erweiterungsmanager ziehen
Animation: Installation der Erweiterung auf Vivaldi
Opera
Opera zeigt einen Hinweis, dass die Installation blockiert ist, Extensions nur von vertrauenswürdigen Seiten heruntergeladen werden können (Danke, Opera und Chromium, für ein gesätes Misstrauen!).
Animation: Installation der Erweiterung auf Opera
Opera 12
Wer für Opera 12 von meiner Website direkt Extensions installieren will, muss in Opera in den Einstellungen unter Erweitert -> Sicherheit die Domain gwendragon.de zu Vertrauenswürdige Websites hinzufügen.
Animation: Installation der Erweiterung auf Opera 12
Mozilla Firefox
Für Mozilla muss man nur den Link auf die XPI-Datei klicken unschon installiert es direkt.
Animation: Installation der Erweiterung auf Mozilla
Updates in Opera 12
In Opera 12 werden Extensions automatisch ein Update erfahren, wenn eine neue Version von mir in meinem Repo der Extensions veröffentlicht wurde.
Updates ab Vivaldi, Opera 15 und andere
Bei Vivaldi sowie Opera 15 und neuer muss das Update per Hand angestoßen werden. Grund dieser leicht nervigen Prozedur ist die Tatsache, dass ich meine Extensions nicht in Googles Chrome Web Store oder Operas Opera Add-ons Website stellen will, weil deren Bedingungen meine Rechte ausschließen. Außerdem erlaubt Opera, da es Googles Chromium nachahmt, keinen automatischen Update außerhalb vom Hersteller festgelegter Websites. Dies ist schwer nachvollziehbar und soll angeblich ein "Sicherheitsfeature" sein, ich halte es für eine Gängelei der Extensions Entwickelnden.
Vivaldi
Für ein Update meiner Extensions den Erweiterungsmanager über das Menü oder mit Ctrl+Shift+E aufrufen, den Button Entwicklermodus drücken und mit dem Button Erweiterungen jetzt aktualisieren... die Extension aktualisieren.
Animation: Update der Erweiterung für Vivaldi
Opera
Für ein Update meiner Extensions den Erweiterungsmanager über das Menü oder mit Ctrl+Shift+E aufrufen, den Button Entwicklermodus drücken und mit dem Button Erweiterungen jetzt aktualisieren... die Extension aktualisieren.
Animation: Update der Erweiterung für Opera
Mozilla
Bei Mozilla Browsern wie Firefox wird einmal am Tag geprüft, ob es ein Update für die Erweiterung gibt, und aktualisiert sie bei Bedarf automatisch. Das ist sehr praktisch im Gegensatz zu den Operas.
Lizenz
Ich stelle die Programme auf dieser Seite unter der Lizenz GPLv3 als OpenSource zur Verfügung.
©2005–2099 by GwenDragon, Alle Rechte bei Lilo von Hanffstengel